|
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobilen
| Bezeichnung | Lokomobilen |
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Mannheim |
| Beschreibung | Compoundmaschine mit zwei Schwungrädern und Kondensation (mit Ventilsteuerung). Leistung: 200 - 250 PS. Von jedem Schwungrad wird über Riemen ein Gleichstromngenerator angetrieben. |
| Anmerkungen | Besteller: Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft Berlin. Die Referenzliste nennt nur 1, lt. [Wernicke] jedoch zwei Maschinen |
| Quelle | [Referenzliste Heinr. Lanz] [Wernicke: Projektierung und Ausführung elektrischer Licht- und Kraftanlagen (1922) Abb. 451] |
| Normalleistung [PS] | 200 |
| Maximalleistung [PS] | 250 |
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | 2 Generatoren über Riemen von den Schwungrädern |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Elektrische Zentrale Schleswig |
Schleswig |
|
|
Neu von Heinrich Lanz, Mannheim |
unbekannt |
|