Maudslay & Field: Dampfpumpmaschine
 
Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine | 
 
| Hersteller | Maudslay & Field | 
 
| Herstellort | Lambeth | 
 
| Bauzeit | 1838 | 
 
| Beschreibung | Balanciermaschine-Pumpmaschine. GuĂeiserner Balancier aus zwei Platten (1862 durch Verspannungen verstĂ€rkt und nach Bruch 1888 durch dickere ersetzt). Fördermenge: 2.500.000 gal/d. Technische Daten:
    Zylinder-Durchmesser: 65"   Kolbenhub:            94,5"   Dampfdruck:           2.812 bar   Drehzahl:             10 U/min   Pumpe:   Durchmesser           23" = 584 mm   Hub                   94,5" = 2400 mm   Förderung/Hub         130 Gallons = 590 l | 
 
| Anmerkungen | Bis 1848 in eine Cornwall-Maschine umgebaut: Later in life it was converted to run on the Cornish system by Thomas Homersham who performed similar work on The Bolton & Watt engine. | 
 
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] u. Internet | 
 
 
| Steuerungsbauart | Cornwall | 
 
| Zylinderzahl | 1 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1651 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 2400 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 2.812 | 
 
| Abtrieb | Pumpe ĂŒber Balancier | 
 
| Drehzahl [U/min] | 10 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Kew Bridge Steam Museum | 
Brentford | 
1838 | 
2014 | 
Neu von Maudslay Sons & Field | 
London Museum of Water & Steam (in situ) | 
 
| London Museum of Water & Steam | 
Brentford | 
2014 | 
  | 
Kew Bridge Steam Museum (in situ) | 
2016: vorhanden | 
 
 
 |