|
|
Graham & Co., Milton Ironworks: Dampfpumpe
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | Graham & Co., Milton Ironworks |
| Herstellort | Elsecar |
| Bauzeit | 1849 |
| Beschreibung | Einfachwirkende Cornwall-Balancier-Pumpmaschine mit Plungerpumpe, guĂeiserner Balancier (Doppelplatte), Einfach-Katarakt. Technische Daten:
Zylinder-Durchmesser: 1270 mm Kolbenhub: 3048 mm Dampfdruck: 2.812 bar Drehzahl: 7 U/min Fördermenge: 39.000 t/d
Die hohe Leistung war nötig, da die Pumpe wegen der Wasserkraft-Betreiber am Derwent nur zusammen 24 h in der Woche laufen durfte; der Kanal selbst diente als Wasserspeicher. |
| Anmerkungen | Betrieben durch Lokomotiv-Typ-Kessel der Werke der Midland-Railway in Derby (1904); urspr. vmtl. Lancashire-Kessel |
| Quelle | [Bowden: Stat. steam engines in GB (1979)] u. Internet. - Leawood Pump (Internet) |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1270 |
| Kolbenhub [mm] | 3048 |
| Dampfdruck [bar] | 2.812 |
| Drehzahl [U/min] | 7 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Cromford Canal Pumping House |
Cromford |
1849 |
|
Neu von Graham & Co., Milton Ironworks |
2001: BetriebsfÀhig unter Dampf. |
|