|
|
Rittershaus & Blecher GmbH, Maschinenfabrik und Eisengießerei: Dampfmaschine
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Rittershaus & Blecher GmbH, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
| Herstellort | Wuppertal |
| Bauzeit | 1916 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Bajonettrahmen. Achsenregler und Ventilsteuerung (Proell-Schwabe). Leistung: 180 PS. Mit Seilschwungrad und seit 1965 einer fast gleichgroßen Riemenscheibe. |
| Anmerkungen | [Gündling] gibt Drehzahl: 143 U/min an. Zweit-Besitzfall (Vogt & Bering bzw. J. L. Kohlberg, beide Beverungen) differiert in den Quellen. |
| Quelle | Brief des Herstellers vom 29.09.1930. Schr. auskunft Museum Industriekultur Osnabrück |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 180 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung Doerfel-Pröll |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 392 |
| Drehzahl [U/min] | 143 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schickler, Bihe & Co. |
Lüttringhausen |
1916 |
1930 |
Neu von Rittershaus & Blecher |
J. L. Kohlberg bzw.: Vogt & Bering, Beverungen (je nach Quelle) |
| J. L. Kohlberg, Holzwarenfabrik |
Beverungen |
1930 |
1987 |
Schickler, Bihe & Cie., Lüttringhausen |
bis 1969 im Einsatz, 1987 an Museum Osnabrück |
| Vogt & Bering |
Beverungen |
1930 |
1987 |
Schickler, Bihe & Co., Lüttringhausen |
Museum Industriekultur, Osnabrück |
| Museum Industriekultur |
Osnabrück |
1987 |
|
J. L. Kohlberg bzw.: Vogt & Bering, Beverungen (je nach Quelle) |
2001: ausgestellt |
|