|
|
Maschinenfabrik Esslingen: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | TVMb 84 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esslingen |
| Herstellort | Esslingen |
| Bauzeit | 1915 |
| Fabrik-Nummer | 4116 |
| Beschreibung | Liegende Tandemmaschine, vorwärts, links (das Schwungrad ist, von den Zylindern gesehen, links vom Rahmen). Mit Schleppkolben, Gabelrahmen, geschlossener Kreuzkopfgleitbahn, Ventilsteuerung mit Achsenregler am HD-Zylinder. Geschlossene Kurbelverkleidung. Die Kurbel für die Unterflur-Kondensation ist rechts am freien Kurbelwellen-Ende in einer geschlossenen Verkleidung. Der Hochdruck-Zylinder ist hinten. Das schmale, geteilte Schwungrad hat Außen-Lochung zum Andrehen. Außerhalb davon ist eine kleinere, breite Riemenscheibe, und ganz links ist eine einzylindrige Kältemaschine, ebenfalls Maschinenfabrik Esslingen. Technische Daten:
Normalleistung 210 PS Höchstleistung 260 PS Dampfdruck 12 bar Drehzahl 100 U/min Kolbenhub 840 mm HD-Zylinderdurchmesser 410 mm ND-Zylinderdurchmesser 650 mm Kondensation vorhanden |
| Anmerkungen | Bestellt am 01.03.1915. Abb. S. 6: Zylinder-Außenseite (1949); S. 26: Regler-Seite mit Kältemaschine |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (01.03.1915)] [Landeshauptstadt Magdeburg: Schlachthofquartier (1994) 6+26 (Abb.)] |
| Normalleistung [PS] | 210 |
| Maximalleistung [PS] | 260 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung (vmtl. Kuchenbecker) |
| Regelungsbauart | stehender Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 410 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 650 |
| Kolbenhub [mm] | 840 |
| Dampfdruck [bar] | 12 |
| Kondensation | mit |
| Abtrieb | Riemen und vmtl. Kältemaschine |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtischer Schlacht- und Viehhof Magdeburg |
Magdeburg |
1915 |
|
Neu von Maschinenfabrik Esslingen |
um 1949 noch vorhanden |
|