|
|
Maschinenfabrik Esslingen: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | E 6,5 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Esslingen |
| Herstellort | Esslingen |
| Bauzeit | 06.06.1914 |
| Fabrik-Nummer | 4109 |
| Beschreibung | liegend, vorwärts, links. Technische Daten:
Normalleistung 270 PS Höchstleistung 330 PS Dampfdruck 8 bar Drehzahl 150 U/min Kolbenhub 650 mm Zylinderdurchmesser 550 mm |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (06.06.1914)] |
| Normalleistung [PS] | 270 |
| Maximalleistung [PS] | 330 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 550 |
| Kolbenhub [mm] | 650 |
| Dampfdruck [bar] | 8 |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter & Scheerer |
Tuttlingen |
1914 |
|
Neu von Maschinenfabrik Esslingen |
Paul Steinbock, Papierfabrik, Frankfurt/Oder |
| Paul Steinbock, Papier- u. Zellulosefabrik A.-G. |
Frankfurt |
|
|
Jetter & Scheerer Akt.-Ges., Tuttlingen (Zeit?) |
H. Schroeter, Molkerei, Elbing |
| H. Schroeter, Molkerei |
Elbing |
|
|
Paul Steinbock, Papierfabrik, Frankfurt (Oder) |
|
|