|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | CVM |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 08.1900 |
| Fabrik-Nummer | 3314/15 |
| Beschreibung | Compound-Receiver Maschine Fabr.-Nr. 3314/15 (hier HD-Stufe) Technische Daten:
Leistung 150 PS Dampfdruck 9 bar Drehzahl 98 U/min Kolbenhub 840 mm HD-Zylinderdurchmesser 380 mm ND-Zylinderdurchmesser 580 mm Kondensation vorhanden |
| Anmerkungen | Die zuerst für die Speyerer Ziegelwerke aufgebene Masch.-Nr. 3314/15 wurde fast restlos bei der Herstellung in der Werkstätte für Gminder, Reutlingen verwendet. 3424/25 --> Speyerer Ziegelwerke. |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (08.1900)] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 380 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 580 |
| Kolbenhub [mm] | 840 |
| Dampfdruck [bar] | 9 |
| Kondensation | mit |
| Drehzahl [U/min] | 98 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Ulrich Gminder, Spinnerei und mechanische Weberei |
Reutlingen |
1900 |
|
Neu von G. Kuhn, Stuttgart-Berg (vmtl. 3. August) |
Clemens & Decker, Tübingen |
| Gebr. Frankenberg |
Lida |
1943 |
|
Clemens & Decker, Tübingen |
|
| Clemens & Decker, Ziegelwerke |
Tübingen |
|
1943 |
Ulrich Gminder, Reutlingen (Zeit?) |
Gebr. Frankenberg, Lida, Rußland (ab 1943) |
|