|
|
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | D |
| Hersteller | Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
| Herstellort | Stuttgart |
| Bauzeit | 1896 |
| Fabrik-Nummer | 2669 |
| Beschreibung | Liegende Dampfmaschine. rechts Technische Daten:
Leistung 10 PS Dampfdruck 7,5 bar Drehzahl 150 U/min Kolbenhub 270 mm Zylinderdurchmesser 155 mm |
| Anmerkungen | Lieferliste ohne Datum - aus benachbarten Nummern interpoliert. Ab 31.07.1907 als Fabr.-Nr. 3941! Als Aufstellungsort genannt: Köngliches Landesgewerbemuseum. |
| Quelle | [Kuhn/ME-Dampfmaschinenliste (1896)] |
| Normalleistung [PS] | 10 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 155 |
| Kolbenhub [mm] | 270 |
| Dampfdruck [bar] | 7.5 |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Königliche Zentralstelle für Gewerbe und Handel |
Stuttgart |
1896 |
1909 |
Neu von G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
G. Dötschmann, Schwäbisch Hall (ab 31.07.1907, Fabr.-Nr. 3941) |
| Chr. Dötschmann, Nudelfabrik |
Schwäbisch Hall |
1909 |
|
Landesgewerbemuseum Stuttgart (bis 11.07.1907) |
|
|