|
|
GebrĂŒder Sachsenberg Aktiengesellschaft: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | GebrĂŒder Sachsenberg Aktiengesellschaft |
| Herstellort | RoĂlau |
| Bauzeit | 1904 |
| Fabrik-Nummer | 528 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine, umsteuerbar, zum Antrieb eines Seeschleppers. Leistung: 240 PSi bei n= 140 U/min und 268 PSi bei n= 147 U/min. |
| Anmerkungen | Mit Zweiflammrohr-Schiffskessel. Im Schleppdampfer "Woltman" |
| Quelle | [GĂŒndling: Dampfmaschinenregister (1996)] http://www.museumshafen-oevelgoenne.de |
| Normalleistung [PS] | 210 |
| Maximalleistung [PS] | 240 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 10.5 |
| Kondensation | OberflÀchenkondensation |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Drehzahl [U/min] | 140 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Wasserbauinspektion Cuxhaven |
Cuxhaven |
1904 |
1937 |
Neu von Gebr. Sachsenberg |
NamensÀnderung in "Pr. Hafenbauamt" |
| PreuĂisches Hafenbauamt Cuxhaven |
Cuxhaven |
1937 |
1945 |
Umbenennung aus "Wasserbauinspektion" |
Umbenennung in "Hafenbau- und Verkehrsamt", seit 1956 NHC |
| NiedersÀchsisches Hafenamt Cuxhaven |
Cuxhaven |
1945 |
1977 |
Umbenennung aus "Pr. Hafenbauamt", bis 1956: Hafenbau- u. Verkehrsamt |
1976 augemustert, in die Niederlande verkauft |
| unbekannt |
in den Niederlanden |
1977 |
1984 |
Nieders. Hafenamt (bis 1976 i.B.) |
Museumshafen Kappeln |
| Museumshafen Kappeln e.V. |
Kappeln |
1984 |
1994 |
aus Holland zurĂŒckgekauft; 16.01.1992 in Flensburg wieder i.B. |
Bei Buschmann & Söhne repariert 12.01.1994 fertg; Hafen Ăvengönne |
| Museumshafen Oevelgönne e.V. |
Hamburg |
1994 |
|
Mueumshafen Kappeln |
2004: seit Juni wieder in Fahrt |
|