|
|
Gebr. Wiemann, Schiffswerft, Maschinenfabrik und Eisengießerei: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Wiemann, Schiffswerft, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
| Herstellort | Brandenburg |
| Bauzeit | 1908 |
| Fabrik-Nummer | 93 |
| Beschreibung | Stehende Dreifach-Expansionsmaschine, umsteuerbar |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Normalleistung [PS] | 250 |
| Maximalleistung [PS] | 259 |
| Zylinderzahl | 3 |
| Expansionsstufen | 3 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schmeil & Friedrich |
Hamburg |
1902 |
|
neu von Wiemann, Brandenburg |
Gustav Thiele, Lehnin (als "Gustav"), Zeit unbekannt |
| Weiße Flotte Potsdam GmbH |
Potsdam |
2000 |
|
Hans Möritz, Berlin-Spandau |
2001: seither wieder im Einsatz (Ersatz für die "Sachsenwald") |
| Gustav Thiele |
Lehnin |
|
1987 |
Schmeil & Friedrich, Hamburg (ex "Auguste"), Zeit unbekannt |
Abwrackbetrieb Hans Möritz, Berlin-Spandau |
|