|
|
Escher, Wyss & Co.: Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | Escher, Wyss & Co. |
| Herstellort | Zürich |
| Bauzeit | 1913 |
| Fabrik-Nummer | 583 |
| Beschreibung | Schrägliegende Raddampfermaschine, Heißdampf, Verbund, Ventilsteuerung, Gooch-Umsteuerung, Leistung lt. [EWZ]: 800 PSi; [2000}: 1080 PS. Schaufelräder: D= 4260 mm, 9 Schaufeln, b= 2900 mm, h= 760 mm. V= 17 knt. = 31 km/h |
| Anmerkungen | Für den Vierwaldstättersee-Dampfer "Gallia" (62,85 m über alles), erbaut auch von Escher-Wyss. Stapellauf am 02.06.1913, in Betrieb seit 10.07.1913, Generalreparatur 1979. |
| Quelle | http://www.paddlesteamers.info/Gallia.htm [Escher-Wyss-Lieferliste (1913)] Infoblatt "Freunde der Dampfschiffahrt" (2000) |
| Normalleistung [PS] | 1085 |
| Maximalleistung [PS] | 1085 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, Gooch-Umsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1200 |
| Kolbenhub [mm] | 1400 |
| Kondensation | vorhanden |
| Abtrieb | Schaufelräder |
| Drehzahl [U/min] | 59 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) |
Luzern |
1913 |
|
neu von Escher-Wyss für "Gallia" (Jungfernfahrt) |
2004: Wiederinbetriebnahme nach GR am 01.05.2004 |
|