|
|
Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1888 |
| Beschreibung | Zum Antrieb eines Schraubendampfers. Leistung: 13 PSi. Daten des Schiffs, erbaut von der Ă–sterreichischen Nord-West-Dampfschiffahrts-Gesellschaft: L= 12,00 m, B= 3,00 m. |
| Anmerkungen | Für Fährdampfer "Pfeil"; war zuletzt Fähre in Wachnitz. |
| Quelle | [Rindt: WeiĂźe Flotte Dresden; Dt. Schiffahrtsarchiv 3/1980, S. 95] |
| Normalleistung [PS] | 13 |
| Maximalleistung [PS] | 13 |
| Abtrieb | Schiffsschraube |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Sächsisch-Böhmische Dampfschiff-Gesellschaft |
Dresden |
1888 |
1914 |
Schiff von Ă–NWDG, Dresden |
verkauft nach Copitz |
|