|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1904 |
| Beschreibung | Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen, Ausklink-Ventilsteuerung (Typ Sulzer Serie III), stehendem Jahns-Federregler und Schwungradgenerator. Generatordaten: Hersteller: Maschinenfabrik Oerlikon (1904), 52 Pole, Dreiphasenwechselstrom, U= 127/220 V, 50 Hz, 215 kVA, Erregerspannung: 75 V (Erregermaschine angebaut). |
| Anmerkungen | Maschine wurde bis Anfang der 70er gelegentlich betrieben. Seit Juni 1995 wieder betriebsfähig; Verschrottung der Kessel Sept. 1995; seit 1999 2 Schnelldampferzeuger |
| Quelle | [100 Jahre Dampfmaschine ... Werdau (1999) 29; Beitrag Bolt] |
| Normalleistung [PS] | 300 |
| Steuerungsbauart | Ausklink-Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Jahns-Federregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 350 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| Kolbenhub [mm] | 900 |
| Abtrieb | Schwungradgenerator |
| Drehzahl [U/min] | 115 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gaswerk Schlieren |
Schlieren |
1904 |
|
neu von Gebr. Sulzer |
2001: in gutem Zustand und betriebsfähig vorhanden |
|