|
|
Demag Aktiengesellschaft: Dampfkompressor
| Bezeichnung | Dampfkompressor |
| Hersteller | Demag Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Duisburg |
| Bauzeit | 1938 |
| Beschreibung | Einzylinder, direkt gekuppelter Naßkolbenkompressor, mit Ventilsteuerung. Fördermenge: 1.800 cbm/h Ansaugleistung. |
| Anmerkungen | 1 von 12 Kompressoren (Bauzeit: 1938-42); davon 6 einfache und 6 Zwillingskompressoren. Wurden ab den 70er Jahren durch Turbo- und Schraubenverdichter ersetzt. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Dampfdruck [bar] | 11 |
| Abtrieb | Kompressor auf selber Kolbenstange |
| Drehzahl [U/min] | 40 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Matthes & Weber GmbH, chemische Fabrik |
Duisburg |
1938 |
1988 |
Neu von DEMAG |
im Freien als Denkmal aufgestellt |
| Matthes & Weber GmbH, chemische Fabrik |
Duisburg |
1988 |
2005 |
eigene Fabrik (CO2-Verdichterstation) |
um 2005 verschrottet |
|