Gewerkschaft Schalker Eisenhütte: Dampfhaspel
 
Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfhaspel | 
 
| Hersteller | Gewerkschaft Schalker Eisenhütte | 
 
| Herstellort | Gelsenkirchen | 
 
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine mit seitlich offenen Bajonettrahmen und Kurbelscheiben (dort Aufguß des Herstellers). Flachschiebersteuerung, Kulissenumsteuerung mit zwei Exzentern je Maschinenseite. Antrieb des Friktionshaspel (Koepescheibe mit Holzfutter) über Ritzel auf der Kurbelwelle und Großrad neben der Treibscheibe; beiderseits sind Backenbremsen. Dient zum Förderseilwechsel.  | 
 
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Dokumentation Gieseler (2008 und 16.06.2017) | 
 
 
| Steuerungsbauart | Flachschiebersteuerung, umsteuerbar | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| Abtrieb | Koepescheibe über Zahnradgetriebe | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Westfälisches Industriemuseum | 
Dortmund | 
  | 
  | 
unbekannt | 
2017: im Freigelände gelagert | 
 
 
 |