|
|
K. & Th. Möller GmbH, Maschinenfabrik, Kesselschmiede, Eisengießerei: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | K. & Th. Möller GmbH, Maschinenfabrik, Kesselschmiede, Eisengießerei |
| Herstellort | Brackwede |
| Bauzeit | 1895 |
| Fabrik-Nummer | 459 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine. Ventilsteuerung, Achsenregler und Kondensation, durchgehende Kolbenstange (D= 60/50 mm). Leistung 54/64 PSi |
| Anmerkungen | 1924 auf Ventilsteuerung umgebaut. Lt. Herrn Bauer sind die Gußteile in Schlesien gegossen worden. Leistung lt. Indizierung vom 20.09.1949 durch den TÜV Hamburg. Bis 1984 in Betrieb. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Brief von O. Bauer, Lüchow, vom 22.01.2001 [Wagenbreth ...: Dampfmaschine (2001) Kap. 11.3 b] |
| Normalleistung [PS] | 54 |
| Maximalleistung [PS] | 64 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 324 |
| Kolbenhub [mm] | 630 |
| Dampfdruck [bar] | 9.5 |
| Kondensation | mit Kondensation |
| Drehzahl [U/min] | 72 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Fa. Krohme, Weberei |
Wustrow |
1895 |
1924 |
Neu von K. & Th. Möller |
Sägewerk Franzke, Lüchow |
| Carl Franzke, Sägewerk |
Lüchow |
1924 |
|
Weberei Krohme, Wustrow |
Umfirmierung in Sägewerk Müller (nach 1949) |
| Museumsverein des Landkreises Lüchow-Dannenberg |
Lüchow |
1998 |
|
Zerlegung und Zwischenlagerung (nach Übernahme 1988) |
2001: zerlegt in einer Lagerhalle der AVACON |
| Sägewerk Müller |
Lüchow |
|
1988 |
Carl Franzke (Umfirmierung nach 1949) |
VDI-Ortsgruppe Lüchow-Dannenberg bzw. Förderverein |
|