|  | 
Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co.: Dampfpumpmaschine
 Zum Vergrößern Bild anklicken 
 
|   |   |  
 
 
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |  
| Hersteller | Ascherslebener Maschinenbau Act.-Ges., vorm W. Schmidt & Co. |  
| Herstellort | Aschersleben |  
| Bauzeit | 1911 |  
| Beschreibung | Heißdampf-Tandem-Verbundmaschine mit Differentialkolben, Bauart "Wilh. Schmidt". Dient zur Wasserförderung. Liegende Maschine Ventilsteuerung, Bauart "König", mit Kondensation. Der Pumpzylinder ist hinter dem Dampfzylinder mit gemeinsamer Kolbenstange; Daten der Pumpe: Tauchkolben, d= 340 mm, h= 900 mm, Kolbenstange: 85 mm, 4x 37 Ventile (Gruppenventile mit federbelasteten (vernickeltes Flachkupfer) Hartgummitellern), OK druckventilsitz: 35, 88 m ü.NN. Beide symmetrisch angeordnete Pumpmaschinen arbeiten auf einen gemeinsamen Windkessel, der zwischen den Zylindern steht. Drehzahl: 50-65 U/min. Fördermenge: Q= 460-600 cbm/h auf 78 m Höhe |  
| Anmerkungen | Bis 1911 waren zwei baugleiche, spiegelsymmetrische Pumpmaschinen (als Förderpumpen) vorhanden. Dampfversorgung durch 3 Flammrohrkessel (l= 8750 mm, D= 2300 mm) p= 10 bar, t= 300 °C |  
| Quelle | [Bärthel: Wasser für Berlin (1997) 94] Infoblatt Ökowerk Teufelssee |  
| Normalleistung [PS] | 193 |  
| Maximalleistung [PS] | 193 |  
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung, Bauart "König" |  
| Zylinderzahl | 2 |  
| Expansionsstufen | 2 |  
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 510 |  
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1060 |  
| Kolbenhub [mm] | 900 |  
| Dampfdruck [bar] | 10 |  
| Dampftemperatur [°C] | 300 |  
| Kondensation | vorhanden |  
| Abtrieb | Plungerpumpe direkt |  
| Drehzahl [U/min] | 65 |  
| Besitzer | Ort | ab | bis | Herkunft | Verbleib |  
| Wasserwerk Teufelssee | Berlin | 1911 |  | unbekannt | 1998: gut gepflegt erhalten |  |