|
|
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Type/Eigenname | NH 10/11 |
| Hersteller | Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1936 |
| Fabrik-Nummer | 25441 |
| Beschreibung | Stationäre Lokomobile mit liegender Einzylindermaschine mit Kolbenschiebersteuerung und Achsenregler. Mit zwei Schwungrädern: rechts D= 1900 mm, b= 350 mm, links: D= 1700 mm, b= 230 mm, von dort wurd die Kolbenspeisepumpe angetrieben. Kessel mit Überhitzer und Lambion-Unterflurfeuerung |
| Anmerkungen | Druck: 13,5 bar [Jarsinski] - 15 bar [Gündling]. Ab 1991 nur noch die Dampfmaschine mit Kesselscheitel erhalten. |
| Quelle | [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] Auskünfte Herr Jarsinski am 03.03.2001 |
| Normalleistung [PS] | 130 |
| Maximalleistung [PS] | 180 |
| Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 410 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1900 |
| Dampfdruck [bar] | 15 |
| Abtrieb | Riemen über Schwungrad |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Herr Pausch |
Runkel |
1991 |
1991 |
Parkettfabrk Rado, Schupbach (ca. 1990) |
Fa. Jarsinski, Hadamar |
| Arnold Jasinski |
Hadamar |
1991 |
|
Schrotthändler Pausch (sofort nach Ausbau in Schuppach) |
2001: vorhanden, Druckluftbetrieb, zu besichtigen |
| Parkettfabrik Rado |
Beselich |
|
1991 |
Heinrich Müller, Freudingen (nach 1965) |
um 1991 Fa. Pausch, Schrotthändler, Runkel (kurzzeitig) |
| Heinrich Müller, Sägewerk |
Feudingen |
|
|
unbekannt (evtl. neu von Buckau-Wolf) |
nach 1965 an Fa. Rado, Schuppach |
|