|
|
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft: Lokomobile
| Bezeichnung | Lokomobile |
| Hersteller | Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Mannheim |
| Bauzeit | um 1910 |
| Beschreibung | Eine fahrbare Lokomobile mit liegender Einzylindermaschine, Schiebersteuerung, Kugelregler und nur 1 Schwungrad (links). Stephenson-Kessel, Klotzbremse an den Hinterrädern. |
| Quelle | [Westf. Freilichtmuseum: Dampf & Diesel (2000) 5] |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Westfälisches Freilichtmuseum - Landesmuseum für Volkskunde |
Detmold |
1983 |
|
H. Meier, Aerzen, Gut Schwöbber |
2001: in einem Schuppen ausgestellt |
| H. Meier |
Aerzen |
|
1983 |
W. Spieker, Lemgo |
Westfälisches Freilichtmuseum, Detmold |
| W. Spieker |
Lemgo |
|
|
ungbekannt |
H. Meier, Aerzen, Gut Schwöbber |
|