|
|
John Fowler & Comp.: Pfluglokomobile
| Bezeichnung | Pfluglokomobile |
| Type/Eigenname | AA4 |
| Hersteller | John Fowler & Comp. |
| Herstellort | Magdeburg |
| Bauzeit | 1909 |
| Fabrik-Nummer | 12137 |
| Beschreibung | Fahrbare Lokomobile mit Seiltrommel unter dem Kessel. Liegende Zweikurbel-Verbundmaschine. Zylinderdaten: d= 7" / 12", h= 12", Dampfdruck: 13 bar, Leistung 175 PS. Seillänge: 550 m |
| Anmerkungen | Betriebsfähig Betreut durch den Verein Historische Dampftechnik Kirchheim. Soll vmtl. 2002 nach Fertigstellung des kpl. Dampfpflugsatzes in "May Eyth" benannt werden |
| Quelle | Auskunft Herr Planitz 19.12.2001 http://www.historischedampftechnik.de/Kontakt/Maschinen/maschinen.html |
| Normalleistung [PS] | 175 |
| Maximalleistung [PS] | 175 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 178 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 305 |
| Kolbenhub [mm] | 305 |
| Dampfdruck [bar] | 13 |
| Abtrieb | Seiltrommel bzw. Fahrwerk |
| Drehzahl [U/min] | 350 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Max-Eyth-Schule |
Kirchheim |
|
|
Bayr. Dampfpfluggenossenschaft, Regensburg |
2001: zugänglich in offenem Schuppen an der Boschstr.; betr.-fähig |
| Bayerische Dampfpfluggenossenschaft |
Regensburg |
|
|
unbekannt |
Max-Eyth-Schule, Kirchheim / Teck |
|