|
|
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
| Herstellort | Reutlingen |
| Bauzeit | 1896 |
| Beschreibung | Liegende Einzylinder-Schiebermaschine. Zylinder und Zylinderdeckel haben DampfmĂ€ntel; die Schieber sind geteilt, um möglichst kleine schĂ€dliche RĂ€ume zu erhalten. Mit PrĂ€zisionsschiebersteuerung, System Rider, der von einem krĂ€ftigen Porterregulator beeinfluĂt wird. |
| Anmerkungen | Bestelldatum: 16.10.1896. Wahrscheinlich DIESE Maschine auf der Stuttgarter Ausstellung, da einzige 1896 gebaute Maschine mit den zutreffenden Daten. |
| Quelle | [Referenzliste U. Kohllöffel, Reutlingen (1912)] [Kohllöffel-Werkstattbuch] [Dinglers polytechnisches Journal 301 (1896) 224] |
| Normalleistung [PS] | 30 |
| Maximalleistung [PS] | 31 |
| Steuerungsbauart | Rider-Expansionsschiebersteuerung |
| Regelungsbauart | Porter-Regler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 250 |
| Kolbenhub [mm] | 500 |
| Kondensation | ohne |
| Drehzahl [U/min] | 110 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| W. Hartung, Maschinenbauanstalt, Eisen- und MetallgieĂerei |
Sulzbach |
1896 |
|
Kunstgewerbeausst. Stuttgart |
unbekannt |
| Ausstellung fĂŒr Elektrotechnik und Kunstgewerbe Stuttgart 1896 |
Stuttgart |
1896 |
1896 |
Neu von U. Kohllöffel, Reutlingen |
W. Hartung, Sulzbach (Saar) |
|