|
|
Phoenix Foundry Co. Ltd.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Phoenix Foundry Co. Ltd. |
| Herstellort | Ballarat |
| Bauzeit | 1905 |
| Beschreibung | Tandem-Verbundmaschine mit Bajonettrahmen und Kurbelscheibe. Der HD-Zylinder mit Schleppkolben ist an Ende der Kolbenstange. Das Schwungrad mit fünf Seilrillen ist (von den Zylindern gesehen) rechts. Mit Flachschiebersteuerung; die Verbinderleitung ist über den Schieberkästen; sie hat auch eine Verbindung mit der Frischdampfleitung. Pickerung-Drosselregler über dem HD-Schieberkasten. Die Zylinder sind nur mit der Grundplatte und nicht mit einer Laterne verbunden Leistung ca. 175 PS |
| Anmerkungen | Einzige noch vorhandene Phoenix-Dampfmaschine |
| Quelle | [Sullivan ...: Steam operations at Sovereign Hill] |
| Normalleistung [PS] | 175 |
| Maximalleistung [PS] | 175 |
| Steuerungsbauart | einfache Schieber |
| Regelungsbauart | Drosselregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Treibseile |
| Drehzahl [U/min] | 42 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Ballarat's blue-metal quarry |
Ballarat |
1905 |
1972 |
vmtl. neu von Phoenix Foundry |
Sovereign Hill Museum |
| Sovereign Hill Gold Mining Museum |
Ballarat |
|
|
Blue-metal quarry, Alfredton |
2018: vmtl. ausgestellt |
|