|
|
Maschinenbauanstalt Gustav Heinrich v. Ruffer: Dampfmaschinen
| Bezeichnung | Dampfmaschinen |
| Hersteller | Maschinenbauanstalt Gustav Heinrich v. Ruffer |
| Herstellort | Breslau |
| Bauzeit | um 1895 |
| Beschreibung | Freistehende Verbund-Dampfmaschinen für eine Leistung von je 750 effektiven Pferdekräften zum Antrieb von je 1 direkt gekuppelten Dynamo. |
| Anmerkungen | Vmtl. bei der Erweiterung des Werks (1895) aufgestellt |
| Quelle | [S&H: Elektrische Central-Anlagen (Juli 1896) 23] |
| Normalleistung [PS] | 750 |
| Maximalleistung [PS] | 750 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Kondensation | Kondensation |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 100 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Städtisches Elektrizitätswerk Breslau 1 |
Breslau |
|
|
neu G. H. von Ruffer, Breslau |
unbekannt |
|