|
|
Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Type/Eigenname | EG 8 |
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1922 |
| Fabrik-Nummer | 4787/88 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsmaschine (vmtl. Gleichstrommaschine) mit Gabelrahmen und Ventilsteuerung. Leistung: 2300 PS. Linke Hälfte: Fabr.-Nr. 4784, rechte Hälfte: Fabr.-Nr. 4785. Die Kolbenstangen gehen hinten durch werden in massiven Geleiserohren geführt. Kurbelgehäuse und Kreuzkopfgleitbahn mit Blechverkleidung. Der Schwungradgenerator ist von den Siemens-Schuckert-Werken. Das geteilte Schwungrad / Polrad hat Doppelspeichen; Verbindung mit der Welle durch Tangentialkeilen. |
| Anmerkungen | Bestell-Nr. LC 316076, bestellt Mai 1922. Im anderen Schiff des Maschinenhauses stand bereits eine Sulzer-Tandemmaschine. |
| Quelle | http://www.wormser-lederindustrie.de/video_doerr-rein.html + Kalender [Sulzer-Lieferliste (1922)] |
| Normalleistung [PS] | 2300 |
| Maximalleistung [PS] | 2300 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Regelungsbauart | Achsenregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 650 |
| Kolbenhub [mm] | 800 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Generator direkt |
| Drehzahl [U/min] | 150 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Doerr & Reinhart |
Worms |
1922 |
1975 |
neu von Gebr. Sulzer (bestellt Mai 1922) |
Maschinenhaus abgebrochen, Maschine verschrottet |
|