|
|
Königin-Marienhütte Actien-Gesellschaft: Dampffördermaschinen
| Bezeichnung | Dampffördermaschinen |
| Hersteller | Königin-Marienhütte Actien-Gesellschaft |
| Herstellort | Cainsdorf |
| Bauzeit | 1904 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingsdampfmaschinen für Betriebsdampf von 10 at Spannung und 250 °C Dampftemperatur. Mit Radovanovic-Steuerung, Baumann'scher Sicherheits-Vorrichtung und Tachograph. Sie besitzen zylindrische Korbe von 4000 mm Durchmesser. |
| Anmerkungen | Für den Vertrauensschacht. Westliche Förderung seit 01.11.1904 in Betrieb; anschließend wurde die östliche Maschine aufgestellt. |
| Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1905) 136] |
| Steuerungsbauart | Radovanovic-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 550 |
| Kolbenhub [mm] | 1100 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4000 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Dampftemperatur [°C] | 250 |
| Abtrieb | Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktien-Verein |
Zwickau |
1904 |
|
Königin Marienhütte (westliche ab 01.11.1904 i.B.) |
unbekannt |
|