|
|
Fröbelsche Maschinenfabrik "Constantinhütte": Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Fröbelsche Maschinenfabrik "Constantinhütte" |
| Herstellort | Kleinschirma |
| Bauzeit | um 1891 |
| Beschreibung | Direkt wirkende, liegende Zwillingsmaschine mit Bobinenscheiben. Mit zwangläufiger Ventilsteuerung des Herstellers, D.R.P. Nr. 34355 sowie mit Fuß-, Dampf- und Abschließbremse ausgestattet. Zur Sicherung gegen das Zuhochtreiben der Gestelle ist der Fröbel'sche Sicherheitsapparat angebracht, der gegebenen Falles den Dampf selbsttätig absperren und die Dampfbremse, welche auf die Fest- und die Losbobine gleichzeitig wirkt, in Tätigkeit setzen soll. |
| Anmerkungen | Auf dem Tiefbauschacht II |
| Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1892) 119] |
| Steuerungsbauart | Fröbel'sche Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 600 |
| Kolbenhub [mm] | 1200 |
| Abtrieb | Bobinenscheiben |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktien-Verein |
Zwickau |
1891 |
1909 |
neu von Fröbel, Kleinschirma (um 1891) |
vmtl. ersetzt |
|