|
|
Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Leistung: 50 PS. - 1889 wurde das ganze Vorgelege der liegenden Wasserhaltungsmaschine erneuert; auch wurden statt der bisher in Betrieb gewesenen 4 Kunstkreuze und 4 Gestänge, 2 Kunstkreuze und 2 Flacheisengestänge hergestellt, die jetzigen Süßwasserdrucksätze tiefer gerückt und statt der 40 Saugsätze für die sauren Wasser 4 Drucksätze eingebaut; dadurch ist die im westlichen Schacht befindliche zweite Wasserhaltungsanlage überflüssig. |
| Anmerkungen | Auf dem Hilfegottesschacht. Unbekannt, wann eingebaut. |
| Quelle | [Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen (1890) 125] |
| Normalleistung [PS] | 50 |
| Maximalleistung [PS] | 50 |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Vorgelege und Kunstkreuze auf Pumpe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zwickauer Bürgergewerkschaft |
Zwickau |
|
|
unbekannt (1889 umgebaut) |
unbekannt |
|