|
|
Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | um 1884 |
| Beschreibung | Abkuppelbare Zwillingsmaschine (zwei Maschinenhälften) mit verstellbarer Expansion und Kondensation. Abmessungen der Plungerpumpe: d= 255 mm,h= 950 mm (gemeinsamer Hub). Fördermenge: 4 cbm/min auf 224 m Höhe. die Steigleitungen haben einen Durchmesser von 225 mm. SAugt aus einem Reservoir, das von der in 336 m Teufe stehenden unteren Pumpe gespeist wird. |
| Anmerkungen | Vmtl auf dem Hoffnungsschacht als unterirdische Zwischenpumpe in 224 m Teufe. |
| Quelle | [Jahrbuch fĂĽr das Berg- und HĂĽttenwesen (1886) 139] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 950 |
| Kolbenhub [mm] | 950 |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 25 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktien-Verein |
Zwickau |
1884 |
|
unbekannt (um 1884) |
unbekannt |
|