|
Simmeringer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft: Dampfmaschine
Bezeichnung | Dampfmaschine |
Hersteller | Simmeringer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft |
Herstellort | Wien |
Bauzeit | um 1873 |
Beschreibung | Eine große, gekuppelte Maschine mit 80 PS Leistung und Meyer'scher Steuerung. Der Regulator steht zwischen beiden Zylindern und wirkt durch ein Hebelwerk auf die Drosselklappen. Das Gestell hat Ähnlichkeit mit dem der Corliss-Maschine, es verbindet durch einen mit dem Zylinderdeckel aus einem Stück bestehenden Hohlgußsteg Zylinder und Schwungradlager; es ist aber nicht mit angegossen. |
Anmerkungen | Bemerkung in der Quelle zum Rahmen: "es ist aber aus einem nicht ersichtlichen Grunde das [Schwungradlager] nicht mit angegossen." |
Quelle | [Amtl. Bericht Wiener Weltausstellung II (1873) 8] [Amtlicher Catalog der Ausstellung der ... Länder Österreichs (1873) 364] |
Normalleistung [PS] | 80 |
Maximalleistung [PS] | 80 |
Steuerungsbauart | Meyer-Expansionsschieber |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 1 |
HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 475 |
Kolbenhub [mm] | 960 |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Weltausstellung Wien 1873 |
Wien |
1873 |
1873 |
neu von Maschinenfabrik Simmering |
unbekannt |
|