| 
     
    | 
 
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Balcke: Dampfpumpe
| Bezeichnung | Dampfpumpe | 
 
| Hersteller | Maschinenbau-Aktiengesellschaft Balcke | 
 
| Herstellort | Bochum | 
 
| Bauzeit | um 1902 | 
 
| Beschreibung | Zentralkondensation mit einer liegenden Zweikurbel-Verbunddampfmaschine, zwei Bajonettrahmen, auslösender Ventilsteuerung (HD), Corliss-Steuerung (ND) und mittigem Schwungrad. Die HD-Kolbenstange ist mit einer trockenen Schieber-Luftpumpe (Saugschieber als Rundschieber) und die ND-Kolbenstange mit einer Wasserpumpe (Q= 1200 cbm/h) mit langem, zylindrischem Windkessel) verbunden. Die Kondensat- und Ölpumpen sind an der verlängerten Kolbenstange der Luftpumpe. Vermag 40.000 kg/h Dampf niederschlagen. Dazu ein hölzerner und ein eiserner Kaminkühler. | 
 
| Anmerkungen | Zylinderdaten nicht bekannt. | 
 
| Quelle | [VDI 46 (102) 1826] | 
 
 
| Steuerungsbauart | HD: Ventilsteuerung, ND: Corliss | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3700 | 
 
| Kondensation | Zentralkondensation | 
 
| Abtrieb | Pumpen direkt | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902 | 
Düsseldorf | 
1902 | 
1902 | 
neu von Balcke & Co., Bochum | 
unbekannt | 
 
 
 |