| 
     
    | 
 
Schüchtermann & Kremer, Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Schüchtermann & Kremer, Maschinenfabrik | 
 
| Herstellort | Dortmund | 
 
| Bauzeit | 1902 | 
 
| Beschreibung | Liegende Tandem-Verbundventilmaschine mit 300 PSe Leistung bei Kondensationsbetrieb. Mit Bajonettrahmen und Ventilsteuerung an beiden Zylindern. Der HD-Zylinder ist hinten und hat Schleppkolben. Der HD-Zylinder hat einen beheizten Dampfmantel, in den Mantel des Niederdruckzylinders ist der Aufnehmer hineingelegt; beide Zylinder sind mit ihren Mänteln vollständig in einem Stück hergestellt. Die Kolben sind als kräftige gußeiserne Hohlkörper. Gebohrte Kreuzkopfgleitbahn und gegabelte Kurbelstange am Kreuzkopf-Ende; Stangendurchmesser 95 bzw. 140 mm. Mit auslösender Collmann-Ventilsteuerung mit Ölpuffern. Die HD-Steuerung wird durch einen Tolle-Regler (Gewichtsregler mit Winkelhebeln und Federn) beeinflußt. Auslaßsteuerung durch Exzenter und Wälzhebel. Das geteilte Schwungrad (rechts vom Rahmen) ist 350 mm breit und hat Kranzverbindung durch Laschen und Querkeile; Abstand aus Mitte Zylinder / Mitte Schwungrad 1555 mm. Zwischen diesem und dem Stehlager ist ein Gleichstromgenerator der "Elektrizitätswerke vormals Garbe, Lahmeyer und Co.", Aachen, aufgesattelt; Abstand 2305 mm zwischen Mitte Zylinder bis auf Mitte Dynamo. | 
 
| Anmerkungen | Drehzahl bei [VDI} und [Dingler, S. 688]: 100 U/min. | 
 
| Quelle | [Dinglers Polytechnisches Journal 317 (1902) 426, Abb. 43-45] [VDI 46 (1902) 627] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 300 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 300 | 
 
| Steuerungsbauart | Collmann-Ventilsteuerung | 
 
| Regelungsbauart | Stehender Tolle-Regler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 700 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 900 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4500 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 9 | 
 
| Kondensation | vorhanden | 
 
| Abtrieb | Generator direkt | 
 
| Drehzahl [U/min] | 110 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902 | 
Düsseldorf | 
1902 | 
1902 | 
neu von Schüchtermann & Kremer, Dortmund | 
unbekannt | 
 
 
 |