| 
     
    | 
 
Maschinenfabrik Meer Aktiengesellschaft: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Maschinenfabrik Meer Aktiengesellschaft | 
 
| Herstellort | Mönchengladbach | 
 
| Bauzeit | um 1902 | 
 
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschine mit zwei Einständerrahmen und vorderen Stützen aus Stahl. Mit Marinekreuzköpfen und Lentz-Ventilsteuerung und Achsenregler. Leistung: 350 PS. Verbunden mit einem Gleichstromgenerator (440 V) von Schorch in Rheydt. | 
 
| Anmerkungen | Erhielt eine Goldmedaille auf der Düsseldorfer Ausstellung. | 
 
| Quelle | [VDI 46 (1902) 627] [Stahl und Eisen 22 (1902) 478] [SMS Meer: Kompetenz und Kundenorientierung seit 1872 (2011) 7] [Dinglers Polytechn. Journal 317 (1902) 608+688, Abb. 61] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 350 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 365 | 
 
| Steuerungsbauart | Lentz-Ventilsteuerung | 
 
| Regelungsbauart | Achsenregler | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 450 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 725 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 450 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 2500 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 12 | 
 
| Kondensation | Zentralkondensation | 
 
| Abtrieb | Generator direkt | 
 
| Drehzahl [U/min] | 200 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902 | 
Düsseldorf | 
1902 | 
1902 | 
neu von Gebr. Meer, Mönchengladbach | 
unbekannt | 
 
 
 |