| 
     
    | 
 
Dingler'sche Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Type/Eigenname | AG 3 1/2 | 
 
| Hersteller | Dingler'sche Maschinenfabrik | 
 
| Herstellort | Zweibrücken | 
 
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Gabelrahmen, Achsenregler (Bauart Dörfel-Proell) und Zweikammer-Kolbenschieber; die Kompression wechselt mit der Größe der Füllung. Die Kolbenschieber haben keine Dichtungsringe, sondern dichten durch ihre langen Laufflächen. Die Kolbenschieber laufen in auswechselbaren Buchsen. Leistung: 30 PS, auch genannt: 37/57 PS. Dampfverbrauch im Auspuffbetrieb: 8,5 kg/PSh bei 300 °C Dampftemperatur und 9 - 10 atü Druck. Gekuppelt mit einem Gleichstromdynamo der E.A.G. vorm. W. Lahmeyer & Co., Modell GB I, für 110 V, 20 kW bei 800 U/min. | 
 
| Quelle | [VDI 46 (1902) 627+1148] [Dinglers Polytechnisches Journal 317 (1902) 524+688] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 37 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 57 | 
 
| Steuerungsbauart | Doppelkolbenschieber | 
 
| Regelungsbauart | Achsenregler | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 225 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 350 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 11 | 
 
| Dampftemperatur [°C] | 350 | 
 
| Kondensation | ohne | 
 
| Abtrieb | Riemen ab Schwungrad | 
 
| Drehzahl [U/min] | 225 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Industrie- und Gewerbeausstellung Düsseldorf 1902 | 
Düsseldorf | 
1902 | 
1902 | 
neu von Dingler, Zweibrücken | 
unbekannt | 
 
 
 |