|
|
Schiffsdampfmaschine
| Bezeichnung | Schiffsdampfmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | vor 1889 |
| Beschreibung | Verbundmaschine zum Antrieb eines Schaufelraddampfers. Leistung: 650 PSi. Bewegliche Schaufeln: D= 2800 m, b= 650 mm, aus 13 mm dickem Stahlblech. Daten des Schiffs: l= 74 m, , b= 8,0 / 15,2 m, t= 0,7 m, v= 12 - 13 km/h (ohne Anhang) bzw. 5 km/h bei 900 t Schlepplast (2 Kähne) |
| Anmerkungen | Für den Rhein-Schlepper "Gienanth". Erbauer unbekannt |
| Quelle | [Zeitschrrift des Österr. Ingeinieur- und Architektenvereins (1889) 102] |
| Normalleistung [PS] | 650 |
| Maximalleistung [PS] | 650 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 780 |
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1300 |
| Kolbenhub [mm] | 1200 |
| Dampfdruck [bar] | 7 |
| Abtrieb | Schaufelräder |
| Drehzahl [U/min] | 38 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Bayerisch-Pfälzische Schleppdampfschifffahrts-Gesellschaft |
Ludwigshafen |
|
|
neu von Unbekannt |
unbekannt |
|