|
|
Dampfförder- und Pumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfförder- und Pumpmaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Beschreibung | Liegende Maschine, Leistung: 6 PS. Sie dient als Förder- und Pumpmaschine, wobei die Fördereinrichtung durch eine Klauenkupplung abgeschaltet werden kann. Schatförderung mittels Förderkübeln |
| Anmerkungen | Beim Amalienstollen |
| Quelle | [Jahrbuch der k.k. Geologischen Reichsanstalt 1902 (1903) 368] |
| Normalleistung [PS] | 6 |
| Maximalleistung [PS] | 6 |
| Steuerungsbauart | vmtl. Schiebersteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 180 |
| Kolbenhub [mm] | 350 |
| Abtrieb | Pumpe und Fördertrommel |
| Drehzahl [U/min] | 90 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Gessner, Pohl & Comp. |
Schweine |
|
|
unbekannt |
unbekannt |
|