|
|
August Borsig: Dampfmaschinen
| Bezeichnung | Dampfmaschinen |
| Hersteller | August Borsig |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1884/85 |
| Beschreibung | Stehende Verbundmaschinen, je 150 PS. Jede treibt direkt über Riemen zwei Gleichstromgeneratoren, System Edison-Hopkinson, 41 kW, 110 V, Hersteller: Siemens & Halske. |
| Anmerkungen | Erstausstattung |
| Quelle | [Wilkens: Elektrische Centralen (1906) 24] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 150 |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Abtrieb | Riemen auf Generatoren |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Berliner Elektrizitätswerke, Zentrale Markgrafenstraße |
Berlin |
1885 |
|
Neu von A. Borsig / Siemens & Halske |
|
|