|
|
Breslauer Actien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Breslauer Actien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau und Maschinenbau-Anstalt Breslau |
| Herstellort | Breslau |
| Bauzeit | 1910 |
| Beschreibung | Liegende Zwillingstandemmaschine mit Ventilsteuerung und durchgehenden Kolbenstangen. Vmtl. Knaggensteuerung, die Ventile sind auf den Innenseiten der Zylinder in halber Höhe. Dampfdruck: 8 - 10 bar. Mit Seiltrommel mit Speichen aus Profileisen, D= 6500 mm, Breite je 1400 mm. Für eine Seilgeschwindigkeit von 6 - 14 m/s |
| Anmerkungen | Fördermaschine auf KWK (Steinkohlenbergwerk) Siemanowice, Schacht Staszic II (????). Unbekannt, ob Bezug zu den BMA-Maschinen (1910) in [Handb Oberschl. Ind.-Bez. (1913) 794+796] |
| Quelle | http://wroclaw.fotopolska.eu/Zabrze/b5198,Parowa_maszyna_wyciagowa.html; http://eksploratorzy.com.pl |
| Normalleistung [PS] | 1900 |
| Maximalleistung [PS] | 1900 |
| Steuerungsbauart | Knaggen-Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 4 |
| Expansionsstufen | 2 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6500 |
| Dampfdruck [bar] | 10 |
| Dampftemperatur [°C] | 280 |
| Abtrieb | Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Laurahütte, Richterschächte |
Siemianowitz |
1910 |
|
neu von BMA -- Besitzfall sehr unsicher!!! |
Zabrze, Ventilatorbau Schacht "Wilhelmina" |
| Skansen Górniczy Królowa Luiza |
Zabrze |
|
|
KWK Siemianowice, Schacht Staszic II |
2009: steht ungeschützt im Freigelände |
|