|
R. Wolf Aktiengesellschaft: Lokomobile
Bezeichnung | Lokomobile |
Hersteller | R. Wolf Aktiengesellschaft |
Herstellort | Magdeburg |
Bauzeit | 1912 |
Fabrik-Nummer | 16060 |
Beschreibung | Stationäre Lokomobile mit liegender Verbundmaschine mit Schleppkolben. Hersteller-Aufguß auf den Zylinderdeckel-Abdeckungen. Kolbenschiebersteuerung und Achsenregler am Hochdruckzylinder (rechts). Die Abddampfleitung mündet in einem Speisewasservorwärmer (Oberflächenvorwärmer). An beiden Enden der Kurbelwelle ist je ein einteiliges Schwungrad fliegend gelagert. Speisung mit stehender Kolbenpumpe (Antrieb durch Exzenter auf der Niederdruckseite) und Strahlpumpe; beide münden in einen gemeinsamen Speisestutzen am Kesselmantel links, Feuerungsseite. Der Flammrohr-Rauchrohrkessel hat Innenfeuerung. |
Anmerkungen | Leistung angeblich 300 PS. Kesseldruck später 10 bar. Mit Schild vom Württ. Kesselrevisionsverein, da hier Zulassung auf 10 bar. Maschine wurde von Esterer, Altötting, generalüberholt |
Quelle | Auskunft Herr Eberhard Lantz, Bambert (30.10./07.11.2010) |
Normalleistung [PS] | 300 |
Maximalleistung [PS] | 300 |
Steuerungsbauart | Kolbenschieber |
Regelungsbauart | Achsenregler |
Zylinderzahl | 2 |
Expansionsstufen | 2 |
Schwungraddurchmesser [mm] | 3000 |
Dampfdruck [bar] | 10 |
Kondensation | ohne |
Abtrieb | Riemen über Schwungräder |
Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
Überseesender Eilvese |
Eilvese |
1913 |
|
neu von R. Wolf, Magdeburg |
nach 1945: Sägewerk (Name unbekannt), vmtl. in Furth im Wald |
Further Erlebniswelt Flederwisch |
Furth |
|
|
Sägewerk (Name unbekannt), vmtl. in Furth im Wald |
2010: vorhanden, Präsentation mit Lichteffekten |
|