| 
     
    | 
 
Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine | 
 
| Hersteller | unbekannt | 
 
| Herstellort | unbekannt | 
 
| Bauzeit | 1896 | 
 
| Beschreibung | Zwillingsmaschine, Leistung 602 PSi bzw. 511 PSe. Verbunden mit einer doppeltwirkenden Plungerpumpe, Plungerdurchmesser: 140 mm, Förderhöhe: 490 m. Gehobenes Wasser 4,80 m³ (theoretisch) bzw. 4,00 m³ (wirklich); Pumpenleistung: 443 PSe. stündlicher Dampfverbrauch an der Dampfmaschine: 9,85 kg/PSi, an der Pumpe: 15,0 kg/PSe. | 
 
| Anmerkungen | Anlagekosten [Mark]: Maschinenraum 33.200, Maschine und Rohre 131.000, 10% Amortisation und Verzinsung 16.500. Unterhaltungskosten: 15.250 M/a, Dampfkosten: 60.000 M/a, 4,73 Pfg/m³ gehobenes Wasser | 
 
| Quelle | [Entwicklung niederrh.-westf. Steinkohlenbergbaues 4 (1902) Tab. 11] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 511 | 
 
| Maximalleistung [PS] | 602 | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 1 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1200 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 2000 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 4 | 
 
| Abtrieb | Plungerpumpen direkt | 
 
| Drehzahl [U/min] | 30 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Zeche Eintracht Tiefbau | 
Essen | 
  | 
  | 
unbekannt (Baujahr 1896) | 
unbekannt | 
 
 
 |