|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1875 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine mit konischer Seiltrommel, D= 5300/6700 mm, b= 1500 mm, Seilscheibendurchmesser: 3700 mm, Seildurchmesser: 40 mm, Drahtstärke: 2,4 mm, 7 Litzen mit 18 Drähten, Gewicht: 5,8 kg/m. Wagenzahl: 4, Teufe: 510 m |
| Quelle | [Entw. niederrh.-westf. Steinkohlenbergbau 5 (1902) Tab. Förderungen] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 942 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6700 |
| Abtrieb | konische Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Graf Schwerin |
Castrop-Rauxel |
|
|
unbekannt (Baujahr 1875) |
unbekannt (1899 noch da) |
|