|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1869 |
| Beschreibung | Zwillingsmaschine mit konischer Seiltrommel, D= 5020/6480 mm, b= 1325 mm, Seilscheibendurchmesser: 3950 mm, Seildurchmesser: 38 mm, Drahtstärke: 2,3 mm, 7 Litzen mit 19 Drähten, Gewicht: 6,2 kg/m. Wagenzahl: 4, Teufe: 378 m |
| Anmerkungen | Schacht Graf Bismarck III |
| Quelle | [Entw. niederrh.-westf. Steinkohlenbergbau 5 (1902) Tab. Förderungen] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 941 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6480 |
| Abtrieb | konische Seiltrommel |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Neu-Iserlohn, Schacht II |
Dortmund |
1869 |
|
unbekannt (Baujahr 1869) |
unbekannt (1899 noch vorhanden) |
|