|
|
Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | unbekannt |
| Herstellort | unbekannt |
| Bauzeit | 1874/95 |
| Beschreibung | Seit 1895 mit Koepescheibe, D= 6500 mm, Seilscheibendurchmesser: 3760 mm, Seildurchmesser: 40 mm, Wagenzahl: 4, Teufe: 316 m. Drahtstärke: 2,1 - 2,4 mm, 7 Litzen mit 19 Drähten. |
| Anmerkungen | Auf Schacht II. - Bezug zu der (Bobinen-)Fördermaschine (s.d.) von Schacht I mit selbem Baujahr und Zylinderdurchmesser unbekannt. |
| Quelle | [Entw. niederrh.-westf. Steinkohlenbergbau 5 (1902) Tab. Koepeseile] |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 940 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 6500 |
| Abtrieb | seit 1895: Koepescheibe |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Zeche Centrum |
Wattenscheid |
1874 |
|
unbekannt (1874 gebaut; vergl. Maschine auf Schacht I) |
unbekannt (1899 noch vorhanden) |
|