|
|
Klein, Schanzlin & Becker A.-G.: Dampfpumpe
| Bezeichnung | Dampfpumpe |
| Hersteller | Klein, Schanzlin & Becker A.-G. |
| Herstellort | Frankenthal |
| Bauzeit | 1930er |
| Fabrik-Nummer | 0169157 |
| Beschreibung | Liegende Duplexpumpe. Fördermenge vmtl. 3,9 m/h |
| Anmerkungen | Die Daten des Typenschilds sind teils unleserlich: letzte Ziffer der Jahreszahl, Kommastelle der Fördermenge und manometrische Höhe |
| Quelle | Dokumentation Gieseler 20.09.2009 |
| Steuerungsbauart | einfache Schieber |
| Regelungsbauart | ohne |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Kondensation | ohne |
| Abtrieb | Pumpe direkt |
| Drehzahl [U/min] | 83 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Erstes Dampfkornbranntweinbrennereimuseum |
Wildeshausen |
1982 |
|
Umwandlung aus Brennerei Kolloge |
2009: ausgestellt, nicht betrieben |
| Brennerei Wilhelm Kolloge |
Wildeshausen |
|
1982 |
unbekannt, ob neu von KSB |
Umwandlung in Brennereimuseum |
|