|
|
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG: Dampffördermaschine
| Bezeichnung | Dampffördermaschine |
| Hersteller | Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann AG |
| Herstellort | Chemnitz |
| Bauzeit | um 1856 |
| Beschreibung | Senkrechte Zweiständer-Zwillingsmaschine. Schiebersteuerung mit Stephenson'scher Kulisse. Die Bobinen-Scheibe ist zwischen beiden Maschinenhälften. Leistung: 150 PS |
| Quelle | [Vogel: Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier (1991) 24] |
| Normalleistung [PS] | 150 |
| Maximalleistung [PS] | 150 |
| Steuerungsbauart | Stephenson-Umsteuerung mit einfachem Schieber |
| Zylinderzahl | 2 |
| Expansionsstufen | 1 |
| Abtrieb | Bobinentrommel direkt |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Steinkohlenbauverein Gottes Segen A.-G. |
Lugau |
1876 |
|
vmtl. neu von Hartmann, Chemnitz |
unbekannt |
|