|
|
M. & J. Feder: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | M. & J. Feder |
| Herstellort | Eupen |
| Bauzeit | vor 1878 |
| Beschreibung | Maschine mit Ventilsteuerung von Robert Zimmermann in Marchiennes. Zylinder und Deckel mit Dampfmantel. Bei 20 % Füllung: Leistung 114,3 PSi = 100 PSe (Nutzeffekt: 87,5 %; Leerlaufarbeit 7,5 PS) |
| Anmerkungen | Nach Versuchen vorm Prof. Pinzger: bei 114,3 PSe = 100 PSi: stündlicher Speisewasserverbrauch: 8,2 kg/PSi bzw. 9,4 kg/PSe |
| Quelle | [Riedler: Dampfmaschinen WA Paris (1879) 60] |
| Normalleistung [PS] | 100 |
| Maximalleistung [PS] | 100 |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 500 |
| Kolbenhub [mm] | 1050 |
| Dampfdruck [bar] | 5 |
| Drehzahl [U/min] | 51 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Joh. Friedr. Mayer |
Eupen |
|
|
vor 1878 von J. Feder, Eupen |
unbekannt |
|