|
|
Goldie & McCulloch Co., Ltd.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Goldie & McCulloch Co., Ltd. |
| Herstellort | Galt |
| Bauzeit | 1882 |
| Beschreibung | Liegende Zweikurbelmaschine (Verbund?) mit freitragenden Bajonettrahmen; die Teilfugen der Hauptlager sind geneigt. Das achtspeichige Schwungrad (D= 14,5', G= 7 t) ist an Nabe und Kranz verschraubt; es dient auch als Riemenscheibe. Mit Schiebersteuerung (nur 1 Exzenter je Maschinenseite erkennbar) und Kugelregler. Leistung: 185 PS |
| Quelle | http://www.ag-museum.mb.ca/attractions/buildings/souris_mill.html |
| Normalleistung [PS] | 185 |
| Maximalleistung [PS] | 185 |
| Steuerungsbauart | vmtl. Schieber |
| Regelungsbauart | Kugelregler |
| Zylinderzahl | 2 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 4423 |
| Dampfdruck [bar] | 8.5 |
| Abtrieb | Riemen ab Schwungrad |
| Drehzahl [U/min] | 75 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| McCulloch and Herriot Mill |
Souris |
1882 |
1976 |
Einbau (war 1881 nach Brandon geliefert worden, dort nicht eingebaut |
stand bis 1976; später an Manitoba Agricultural Museum |
| Manitoba Agricultural Museum |
Austin |
|
1976 |
Souris Mill (nach 1976) |
2000: ausgestellt |
|