|
|
Providence Engineering Works, Inc.: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Providence Engineering Works, Inc. |
| Herstellort | Providence |
| Bauzeit | 1913 |
| Beschreibung | Liegende Corliss-Maschine, Bauart "Rice & Sargent", mit Bajonettrahmen, stehendem Sargent-Regler, Stirnkurbel mit Gegengewicht, geteiltem, sechsspeichigem Schwungrad (D= 11'; G= 7 t) und Generator sowie Riemenscheibe auĂerhalb des Schwungrades auf der verlĂ€ngerten Kurbelwelle. ZylindermaĂe: 18 x 36". UrsprĂŒnglich mit einem "Crocker and Wheeler" 300 kW Gleichstromgenerator; seit dem Zweiten Weltkrieg mit einem Westinghouse-Drehstromgenerator (375 kVA, 480 V, 452 A, 60 Hz) ausgestattet. |
| Anmerkungen | Drehzahl mit "3 rotations per second" und "150 RPM" angegeben. |
| Quelle | http://eriecanalcamillus.com/steam.htm |
| Normalleistung [PS] | 450 |
| Maximalleistung [PS] | 450 |
| Steuerungsbauart | Corliss-Steuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 457 |
| Kolbenhub [mm] | 914 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 3355 |
| Abtrieb | Generator direkt und Riementrieb |
| Drehzahl [U/min] | 180 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| L. C. Smith & Bros. Typewriter Co. |
Syracuse |
1913 |
1928 |
vmtl. neu vom Hersteller |
Umfirmierung in "Smith & Corona" |
| L. C. Smith & Bros. & Corona Typewriter Co. Inc. |
Syracuse |
1928 |
2003 |
Umfirmierung aus "Smith & Bros." |
nach 1998 beim GebÀudeabbruch an Camillus Canal Society |
| Erie Canal Park |
Camillus |
2003 |
|
Smith & Corona, Syracuse, N.Y. (dort 1998 entdeckt) |
2007: vorhanden, restauriert und ausgestellt |
|