|
|
Friedrich Wöhlert'sche Maschinenbauanstalt und Eisengießerei Aktiengesellschaft: Dampfpumpmaschine
| Bezeichnung | Dampfpumpmaschine |
| Hersteller | Friedrich Wöhlert'sche Maschinenbauanstalt und Eisengießerei Aktiengesellschaft |
| Herstellort | Berlin |
| Bauzeit | 1853 |
| Beschreibung | Dampfpumpe für Wasserwerk. Pumpen: d= 711/609 mm, h= 3048/2235 mm; 1886: Davey'sche Differentialsteuerung; Q= 1080 m3/h |
| Anmerkungen | Preis incl. 2 Dampfkesseln; Jahr = Auftragsjahr; 1. Inbetriebnahme: 1857 |
| Quelle | [VDI 46 (1902) 831] |
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung mit Einklinkung, Quadranten und Katarakten. Davy'sche Differentialsteuerung |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 1791 |
| Kolbenhub [mm] | 3048 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 0 |
| Dampfdruck [bar] | 2.8 |
| Kondensation | Kondensation |
| Abtrieb | 2 Pumpen am 2. Arm des Balanciers |
| Drehzahl [U/min] | 10 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Hamburger Wasserwerke GmbH |
Hamburg |
1857 |
1899 |
Beginn des Versuchsbetriebs (geliefert von Wöhlert, Berlin) |
abgebrochen |
|