Gebr. Sulzer AG: Dampfmaschine
 
Zum VergröĂern Bild anklicken 
 
 
 
| Bezeichnung | Dampfmaschine | 
 
| Hersteller | Gebr. Sulzer AG | 
 
| Herstellort | Winterthur | 
 
| Bauzeit | 1897 | 
 
| Beschreibung | Liegende Zwillingsverbundmaschinen mit Ventilsteuerung und Bajonettrahmen. Mit E.A.G.-Lahmeyer-Schwungradgeneratoren; die Statoren bestehen aus 4 Teilen | 
 
| Quelle | [VDI 50 (1906) 397] [Monographien aus der Starkstromtechnik (1904) 160] | 
 
 
| Normalleistung [PS] | 2500 | 
 
| Steuerungsbauart | Ventilsteuerung | 
 
| Zylinderzahl | 2 | 
 
| Expansionsstufen | 2 | 
 
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 875 | 
 
| ND-Zylinderdurchmesser [mm] | 1550 | 
 
| Kolbenhub [mm] | 1500 | 
 
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 | 
 
| Dampfdruck [bar] | 11 | 
 
| Kondensation | Einspritzkondensation | 
 
| Abtrieb | Schwungradgenerator | 
 
| Drehzahl [U/min] | 83 | 
 
 
| Besitzer | 
Ort | 
ab | 
bis | 
Herkunft | 
Verbleib | 
 
| Charing Cross and City Electric Company | 
London | 
1897 | 
  | 
Neu von Sulzer 1897 | 
unbekannt | 
 
 
 |