|
|
Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik: Dampfmaschine
| Bezeichnung | Dampfmaschine |
| Hersteller | Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik |
| Herstellort | Winterthur |
| Bauzeit | 1878 |
| Beschreibung | Liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung (mit Labyrinthdichtung und Dampfpuffer) von Charles Brown und Gewichtsregler |
| Anmerkungen | FĂĽllung bis 75%. Dampfverbrauch: 9,2 kg/PSh (bezogen auf PSi) |
| Quelle | [Matschoss (1908) II, 60] [Riedler: Dampfmaschinen WA Paris (1879) 68] |
| Steuerungsbauart | zwangläufige Ventilsteuerung von Ch. Brown |
| Regelungsbauart | Gewichtsregler |
| Zylinderzahl | 1 |
| Expansionsstufen | 1 |
| HD-Zylinderdurchmesser [mm] | 400 |
| Kolbenhub [mm] | 700 |
| Schwungraddurchmesser [mm] | 1 |
| Drehzahl [U/min] | 120 |
| Besitzer |
Ort |
ab |
bis |
Herkunft |
Verbleib |
| Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik |
Winterthur |
1878 |
|
Weltausstellung Paris |
noch um 1908 im Einsatz |
| Weltausstellung Paris 1878 |
Paris |
1878 |
1878 |
neu von der SLM |
Betriebsmaschine bei der SLM |
|